WIN in der Presse
Presselinks:
RP vom 16.03.2025 Küsters für das Bürgermeisteramt nominiert
RP vom 03.03.2025 Digitales System erfasst Auslastung der Sportstätten
WZ vom 25.01.2025 Nur wenige Impulse für die Stadt Nettetal
RP vom 24.01.2025 Nur wenige Impulse für die Stadt Nettetal
WZ vom 08.01.2025 Suche nach Strandbad-Betreiber läuft
RP vom 07.01.2025 Auf der Suche nach einem Strandbad-Betreiber
RP vom 04.01.2025 Tolle Kooperation beim Angelsteg Hinsbecker Bruch
Extra-Tipp am Sonntag vom 02.01.2025 Rat beschließt Haushalt
RP vom 18.12.2024 Haushalt für das Jahr 2025 beschlossen
RP vom 13.12.2024 Wirtschaftsplan des Nettebetriebs genehmigt
RP vom 05.12.2024 Gewerbesteuer bleibt stabil niedrig
RP vom 29.11.2024 Politik votiert gegen Verwaltungsvorschlag beim Thema Flüchtlingsunterkünften
RP vom 27.11.2024 Grüne und SPD unterstützen Bürgermeister Küsters
RP vom 20.09.2024 Stadt Nettetal möchte Gewerbesteuer erhöhen
Saarbrücker Zeitung vom 12.08.2024 Nettetal: Die Stadt im Portrait
RP vom 25.07.2024 Nach den Ferien verschärftes Warmlaufen fürs Wahljahr 2025
RP vom 11.07.2024 OGS: Anpassung der Elternbeiträge vertagt
RP vom 10.07.2024 Rat in Nettetal wird nicht verkleinert
RP vom 09.07.2024 Plan für Klimabeirat ist im Rat vorerst geplatzt
RP vom 05.07.2024 Stadt führt eine Übernachtungssteuer ein
RP vom 01.07.2024 Grüne versuchen neuen Anlauf für Klimabeirat
RP vom 27.06.2024 Politiker ebnen Weg für drei neue Baugebiete
RP vom 26.06.2024 Wählergemeinschaft will den Stadtrat schrumpfen
RP vom 07.05.2024 Fragerecht für Einwohner im Stadtrat – populistisch oder bürgernah?
RP vom 04.05.2024 Kann Nettetal mit Venlo eine klimaneutrale Grenzregion werden?
RP vom 23.04.2024 Für Europa und eine Demokratie ohne Grenzen
RP vom 22.04.2024 Schafft Verkehrsspiegel Sicherheit oder erhöhte Gefahr?
RP vom 08.04.2024 Rumoren in der Wählergemeinschaft WIN
RP vom 04.04.2024 Steg wieder touristisch nutzbar
RP vom 21.03.2024 Asylunterkunft in Breyell und Ferkelrennen in Lobberich
RP vom 18.03.2024 Mehrheit stimmt für Umbau zur Fahrradstraße
RP vom 15.03.2024 Gibt der Rat sieben Millionen Euro für Flüchtlings-Unterkunft frei?
RP vom 26.02.2024 Sparkonzept für Nettetal lässt noch auf sich warten
Rheinischer Spiegel vom 20.02.2024 Baumspende auf den Generationenspielplatz für die ZWAR-Gruppe Breyell
RP vom 16.02.2024 Wieder Zuschüsse für Balkonkraftwerke – warum Eile geboten ist
RP vom 19.01.2024 Hunderte demonstrierten gegen Extremismus
Welle Niederrhein vom 19.01.2024 Demo gegen rechts in Nettetal
RP vom 18.01.2024 Demos in Nettetal und Viersen gegen Hass und Extremismus geplant
RP vom 02.01.2024 IHK kritisiert geplante Steuererhöhungen
RP vom 31.12.2023 Künstliche Intelligenz kapert Rathaus – jetzt wird alles gut
RP vom 29.12.2023 „Es wird ein hartes Ringen darum werden, wo wir Abstriche machen“
RP vom 27.12.2023 CDU und WIN wünschen sich effizientere Stadtverwaltung
RP vom 20.12.2023 Politiker hadern mit Kosten für Wohnungsbau für Geflüchtete
RP vom 14.12.2023 Stadtverwaltung macht Kehrtwende bei Steuerplänen
Rheinischer Spiegel vom 12.12.2023 IHK begrüßt ablehnende Haltung des Haupt- und Finanzausschusses zu Steuererhöhungen
RP vom 08.12.2023 Bürgermeister startet Informations-Offensive zur neuen Notunterkunft
RP vom 06.12.2023 Zähes Ringen um höhere Steuern für Bürger und Betriebe
RP vom 01.12.2023 Jamaika gibt weitere 1,7 Millionen Euro für die Werner-Jaeger-Halle frei
RP vom 10.11.2023 So geht es mit Zuschüssen für Lastenräder, Balkonkraftwerke und Gründächer weiter
RP vom 08.11.2023 Kontroverse im Stadtrat über Notunterkunft für Geflüchtete
RP vom 25.10.2023 Grüne in Nettetal fordern Straßenumbenennung
RP vom 12.10.2023 Wasserstoff-Pionierstadt Nettetal? Eine Idee findet Freunde
RP vom 12.09.2023 Stadt will ehemalige Commerzbank-Filiale umbauen
RP vom 11.09.2023 100.000 Euro für Kultur in neu eröffneter Werner-Jaeger-Halle
RP vom 07.09.2023 Streit über Flüchtlingsunterbringung in der Hauptschule
RP vom 24.08.2023 Fridays For Future demonstriert wieder beim Klimastreik
Rheinischer Spiegel vom 10.06.2023 Pflegekinderdienst liegt weiter in Händen des SKF
RP vom 08.05.2023 Zwei Grundschulen erhalten Geld aus Goerigk-Stiftung
RP vom 05.05.2023 Ratsmehrheit findet Miet-Sache der Stadt nicht ungeheuerlich
RP vom 14.04.2023 Wählergemeinschaft wirft Stadt „ungeheuerliches“ Mietverhältnis vor
RP vom 04.04.2023 Rathaus-Ergänzung auf Parkplatz vorgeschlagen
RP vom 12.03.2023 Wird Fußgängerzone ein Baudenkmal?
RP vom 10.03.2023 Stadt schafft Platz für noch mehr Urnen
Rheinischer Spiegel vom 06.03.2023 „Nettetal Klimaneutral 2023“ informierte über Klimaschutz & Co.
RP vom 07.02.2023 Nettetal soll Stadt ohne Müll werden
RP vom 31.01.2023 Anwohner wehren sich gegen Beiträge für Straßenausbau
RP vom 19.12.2022 Abwassergebühren werden 2023 steigen
RP vom 06.12.2022 Nettetal will das Heizen revolutionieren
RP vom 24.11.2022 Kultur in Nettetal ist zu teuer – neues Konzept gesucht
RP vom 20.11.2022 Mehr Touristen anlocken, aber Natur trotzdem schützen
RP vom 13.11.2022 Kosten für neues Bad steigen drastisch
RP vom 20.09.2022 Schülern droht ein weiterer Corona-Winter mit Lüften
RP vom 22.08.2022 Spannung beim Radrennen rund um das Weiher Kastell
RP vom 30.06.2022 Diskussionen statt Daueropposition
RP vom 24.06.2022 Lüftungsgeräte für alle Schulen abgelehnt
RP vom 23.06.2022 Planungsausschuss nimmt Antrag zur Stellplatzsatzung an.
RP vom 23.06.2022 Ausschuss nimmt WIN-Antrag zur Stellplatzsatzung an
RP vom 16.05.2022 In Nettetal soll eine Stadtentwicklungsgesellschaft gegründet werden
WZ vom 14.05.2022 Nettetal soll kommunalen Ordnungsdienst bekommen
RP vom 13.05.2022 Die Stadt will den Kommunalen Ordnungsdienst ausbauen
RP vom 12.05.2022 Nettetal sucht neuen Beigeordneten
WZ vom 11.05.2022 Saubere Luft kostet Millionen
RP vom 11.05.2022 Frische Luft in den Schulen kostet mehrere Millionen
RP vom 21.04.2022 Ukrainische Flüchtlinge sind in Breyell willkommen
RP vom 12.04.2022 Beschwichtigen oder skandalisieren?
RP vom 06.04.2022 Straßenausbau ohne Beiträge für Anlieger?
RP vom 29.03.2022 Baumförderprogramm statt Satzung
RP vom 22.03.2022 Kosten der Sanierung steigen auf 15 Millionen Euro
RP vom 10.03.2022 Streit um neu gepflanzte Bäume
RP vom 03.03.2022 Bei Kindern die Muttersprache fördern
RP vom 21.02.2022 Schwieriger Weg der Grundstückspolitik
RP vom 18.02.2022 Umweltbewusste Eltern unterstützen
RP vom 15.02.2022 Klimaschutz als Leitziel festschreiben
RP vom 11.02.2022 Prüfer warnen vor hoher Verschuldung
Rheinischer Spiegel vom 20.01.2022 Nettetal: Fünf Parteien rufen dazu auf „Spaziergänge“ nicht zu unterstützen
RP vom 19.01.2022 Fünf Ratsfraktionen distanzieren sich von den „Spaziergängen“
RP vom 22.12.2021 Fördergelder für maroden Anglersteg in Hinsbeck?
LokalKlick vom 18.12.2021 Maroder Steg am Hinsbecker Bruch: Sanierung kostet 80.000 Euro
RP vom 16.12.2021 Nettetal will Windenergie ausbauen
RP vom 01.12.2021 Nettetal räumt Klima-Zielen Priorität ein
RP vom 29.11.2021 Zwist um beantragte Poller am Feldweg
RP vom 26.11.2021 Baumschutz — mit oder ohne Satzung
RP vom 25.11.2021 Stadt Nettetal schafft wichtiges Klimaziel
RP vom 02.11.2021 Wirbel um Poller am Ende des Sassenfelder Kirchwegs
RP vom 18.10.2021 Feldweg am Sassenfelder Kirchweg abpollern?
RP vom 27.09.2021 Mehr tun für den Klimaschutz
RP vom 21.09.2021 Bürgermeister dankt Bürgermeister a.D.
RP vom 20.09.2021 Was die Stadt Nettetal gegen Corona plant
RP vom 08.09.2021 Harry van Kempen übernimmt das Erbe von Lothar Kronauer in Nettetal
RP vom 07.09.2021 Mitgliederzahl von WiN wächst von 34 in 2020 auf jetzt 47
WZ vom 07.09.2021 WIN möchte zweite Gesamtschule in Nettetal
RP vom 06.09.2021 WIN-Fraktion denkt an eine zweite Gesamtschule
RP vom 03.09.2021 Mobile Geräte oder Fenster-Ventilatoren?
RP vom 23.08.2021 Landwirte packen im Ahrtal mit an
RP vom 15.08.2021 Eine neue Rolle für „Wir in Nettetal“
WZ vom 13.08.2021 Ein Bündnis für den Klimaschutz
RP vom 12.08.2021 Gemeinsame Klimaschutzoffensive der Ratsfraktionen
RP vom 09.08.2021 Voll und ganz im Ampel-Bündnis
RP vom 22.07.2021 Nettetal soll 2040 klimaneutral sein
WZ vom 01.07.2021 Aus für die Lambertus-Schule
RP vom 30.06.2021 Mehrheit im Stadtrat stimmt für das Aus der Lambertus-Schule
RP vom 22.05.2021 Mehrheit stimmt für das Aus der Lambertus-Schule
WZ vom 22.05.2021 Schulausschuss stimmt für das Aus der Lambertus-Schule
RP vom 28.03.2021 Nettetals Haushalt dreht ins Minus
WZ vom 26.03.2021 Grünes Licht für Wertstoffhof
RP vom 25.03.2021 Mehrheit stimmt jetzt für Wertstoffhof
WZ vom 17.03.2021 Nettetal soll Vereine unterstützen
WZ vom 16.03.2021 207 Nettetaler Klassenräume bekommen CO2-Ampeln
RP vom 15.03.2021 207 Klassenräume erhalten CO2-Ampeln
WZ vom 15.03.2021 Im Rathaus ist nicht genügend Platz für alle Mitarbeiter
RP vom 14.03.2021 Fraktion ohne Raum
WZ vom 03.03.2021 Politiker diskutieren über Behindertenparkplätze und Hilfen für Künstler
RP vom 02.03.2021 WiN fordert zwei Behindertenparkplätze an Einkaufszentrum
WZ vom 26.02.2021 Diskussion um den Wertstoffhof
RP vom 26.01.2021 Neue Zustimmung zum Wertstoffhof
WZ vom 26.01.2021 Wertstoffhof: Kein Planungsrecht
RP vom 20.01.2021 Fünf Fraktionen für UN-Atomwaffenverbot
WZ vom 11.01.2021 Kampf gegen illegale Schleichwege
RP vom 10.01.2021 Feldwege als Schleichwege genutzt
RP vom 07.01.2021 Baugesellschaft baut 100 neue Wohnungen
WZ vom 07.01.2021 100 Wohnungen für Nettetal
WZ vom 17.12.2020 Nettetal ordert Raumlüfter für Schulen
RP vom 16.12.2020 Nur drei Raumlüfter für die Schulen anschaffen
WZ vom 05.12.2020 Stadt sieht keine illegale Nutzung im Färsenmastbetrieb im Ritzbruch
RP vom 04.12.2020 Stadt zu Färsenmast: Kein Handlungsbedarf
RP vom 20.11.2020 Rettungsring aus dem Rathaus
RP vom 18.11.2020 Elternbeiträge für Kitas teilweise zurückgezahlt
RP vom 06.11.2020 Raumluftreiniger an Schulen geprüft
WZ vom 05.11.2020 Christian Küsters als neuer Bürgermeister vereidigt
RP vom 04.11.2020 Neuer Bürgermeister ist vereidigt
RP vom 29.10.2020 Harald Post und Claudia Jacobi als Vize-Bürgermeister
WZ vom 13.10.2020 Neuer Bürgermeister bekommt Unterstützung von der FDP
RP vom 12.10.2020 FDP unterstützt Küsters bei seinem Start
WZ vom 08.10.2020 So tritt der neue Stadtrat zusammen
RP vom 08.10.2020 Wie sieht der Wechsel im Stadtrat aus?
RP vom 07.10.2020 Keine Blockbildung im neuen Rat
RP vom 28.09.2020 Der Wahlsieger setzt auf Zusammenarbeit
RP vom 27.09.2020 Die Nettetaler wollen den Wechsel
RP vom 25.09.2020 Briefwahl-Panne: Wahlbüro öffnet am Samstag früher
RP vom 24.09.2020 Leser fragen — die Kandidaten antworten
RP vom 18.09.2020 Duell in Nettetal – Wagner gegen Küsters
RP vom 16.09.2020 WIN unterstützt Christian Küsters
RP vom 16.09.2020 Das ist der neue Stadtrat in Nettetal
RP vom 14.09.2020 Der Kampf um den Chefsessel
WZ vom 14.09.2020 „Wow“-Ergebnis für Küsters – Wagner knapp in Stichwahl
KRZN vom 14.09.2020 Wahlergebnispräsentation von der Stadt Nettetal
RP vom 14.09.2020 Spannender Wahlabend
RP vom 14.09.2020 Sensationelles Ergebnis für Küsters
RP vom 09.09.2020 Schüler haben zu volle Busse satt
RP vom 07.09.2020 Dyck und Jansen widersprechen Kay Gottschalk
RP vom 02.09.2020 Nachbarn kämpfen gegen Mastbetrieb
RP vom 31.08.2020 Gegen die „Arroganz der Macht“ angetreten
RP vom 25.08.2020 Ampelbündnis will Gastronomen in Corona-Zeiten helfen
RP vom 05.08.2020 Listen für die Kommunalwahl sind angenommen
RP vom 30.07.2020 Eine Wahl mit vielen Unwägbarkeiten
RP vom 16.07.2020 Sanierung der Halle zu teuer
Meine Woche vom 11.07.2020 Badplanung für Breyell
WZ vom 06.07.2020 WIN schickt Hajo Siemes ins Rennen
RP vom 06.07.2020 Hajo Siemes will Bürgermeister werden
Rheinischer Spiegel vom 02.07.2020 Wählergemeinschaft „Wir in Nettetal – WIN“ bereitet sich auf Kommunalwahl vor
LokalKlick vom 25.06.2020 Badplanung für Breyell überzeugt
RP vom 17.06.2020 Männer dominieren die Räte
RP vom 05.06.2020 Wahlkampf in der Filterblase
RP vom 23.05.2020 Grundstücksdeal Ergänzungsbau ist geplatzt
RP vom 15.05.2020 Bürgerbegehren zur Werner-Jaeger-Halle für unzulässig erklärt
Rheinischer Spiegel vom 27.04.2020 WIN – Wir in Nettetal spendet Flächendesinfektionsmittel
WZ vom 09.04.2020 WIN will Werner-Jaeger-Halle für einen Rettungsschirm opfern
RP vom 08.04.2020 Empörung über neuen WIN-Antrag
Meine Woche vom 06.04.2020 Vorläufige Entlastung
RP vom 04.04.2020 Entlastung bei vier Millionen Euro Gebühren
RP vom 19.03.2020 Verwaltung übernimmt Fraktionsräume
RP vom 12.03.2020 Absagen wegen Corona-Gefahr
WZ vom 12.03.2020 Corona: Großveranstaltungen abgesagt
RP vom 27.02.2020 Weiter Wirbel um Hallensanierung
RP vom 18.02.2020 Wählergemeinschaft will „Nettetal zukunftsfähig machen“
RP vom 16.02.2020 Rat: Sondersitzung zum neuen Gewerbegebiet
RP vom 05.02.2020 WIN will zweite Kraft werden
RP vom 04.02.2020 Sanierung der Werner-Jaeger-Halle bleibt weiter umstritten
WZ vom 28.01.2020 Bürgerbegehren gegen Hallensanierung
RP vom 27.01.2020 Antrag für Bürgerbegehren gestellt
WZ vom 22.01.2020 Nettetals Grüne fühlen sich gut aufgestellt
RP vom 21.01.2020 Mitgliederzahlen der Grünen verdoppelt
RP vom 21.01.2020 Venlo wirbt mehrere Tausend Arbeitsmigranten aus Osteuropa an
WZ vom 13.01.2020 Wer tritt nächstes Jahr bei den BM-Wahlen an?
RP vom 13.01.2020 Wer kommt auf den Rathaus-Chefsessel?
WZ vom 03.01.2020 Aus dem Kneppenhof sollen Wohnungen werden
RP vom 02.01.2020 Wohnungen auf dem Kneppenhof
RP vom 20.12.2019 WIN-Fraktion tritt mit eigenem Kandidaten an
RP vom 20.12.2019 SPD will eigenen Bürgermeisterkandidaten
WZ vom 20.12.2019 SPD stellt Kandidaten für Bürgermeisterwahl
WZ vom 19.12.2019 Nettetaler Steuern bleiben kommendes Jahr auf Niveau
RP vom 18.12.2019 Stadtrat bleibt beim Beschluss für Sanierung der Werner-Jaeger-Halle
RP vom 18.12.2019 Kommunale Steuern bleiben unverändert
WZ vom 07.12.2019 Werner-Jäger-Halle: WIN ist für Bürgerentscheid
RP vom 07.12.2019 Bürgerentscheid zur Werner-Jaeger-Halle?
WZ vom 29.11.2019 Verein übernimmt Betreuung Wohnungsloser
RP vom 28.11.2019 Wohnungslose besser integrieren
RP vom 28.11.2019 Ausschuss lehnt WIN-Antrag zum Schulgesetz ab
WZ vom 27.11.2019 Mehr Subventionen für die Kultur
RP vom 26.11.2019 Kultur läuft nicht ohne Subventionen
RP vom 22.11.2019 Mehrheit im Stadtrat stimmt für Sanierung der Halle
RP vom 20.11.2019 Große Mehrheit für Sanierung der Halle
RP vom 15.11.2019 WIN-Fraktion für bessere Spielplatz-Beschilderung
RP vom 09.10.2019 Drei große Bäume für eine Robinie
RP vom 22.07.2019 Integrationsrat bereitet sich auf Kommunalwahl 2020 vor
WZ vom 12.07.2019 Nettetals Ratspolitiker diskutieren über Klimanotstand
RP vom 11.07.2019 Rat diskutiert über Klimanotstand
RP vom 10.07.2019 Rat beschließt Mittel für Schadstoffsanierung
Meine Woche vom 10.07.2019 Auf zur Klimafreundlichkeit
Nettetal aktuell vom 09.07.2019 DEMO vor der Ratssitzung
RP vom 24.06.2019 WIN: Drei neue Bäume für jeden gefällten Baum
RP vom 14.06.2019 SPD kritisiert Filialschließungen
WZ vom 12.06.2019 Schüler verlassen Nettetal
RP vom 11.06.2019 Nettetal verliert ein Viertel seiner Viertklässler
RP vom 29.05.2019 Vier statt drei Etagen im Niedieckpark geplant
WZ vom 29.05.2019 Örtliche Buchläden dürfen keine Schulbücher mehr liefern
RP vom 28.05.2019 Schulbücher kommen aus Süddeutschland
RP vom 27.05.2019 WIN-Fraktion räumt in Nettetal-West auf
RP vom 24.05.2019 220.000 Euro Rückzahlung bei Kita-Beiträgen
RP vom 22.05.2019 Nettetaler Stadtrat uneinig mit Wagner über den Posten des Technischen Dezernats
RP vom 21.05.2019 Fußgängerzone braucht besseres Pflaster
WZ vom 21.05.2019 Werner-Jaeger-Halle: Wie teuer wird’s?
RP vom 20.05.2019 Wird die Hallen-Sanierung noch teurer?
RP vom 13.05.2019 Beigeordnetenstelle soll vakant bleiben
RP vom 02.05.2019 Rückmeldung zur Vertrauensbildung
RP vom 30.04.2019 Erinnerung an sechs Millionen Opfer
RP vom 17.04.2019 Politiker wollen Zeichen setzen
RP vom 08.04.2019 Ärger über achtlos weggeworfenen Abfall
RP vom 27.03.2019 WIN will Zebrastreifen an der Ludbach-Passage
RP vom 25.03.2019 Stadtrat beschließt Vergabe eines Heimatpreises
RP vom 15.03.2019 Stadt: Müllumlade nicht genehmigungsfähig
RP vom 20.02.2019 Stadtrat jetzt ohne „Aktive Bürger“
RP vom 09.01.2019 SPD: Bürgermeister hätte Rat früher informieren müssen
RP vom 08.01.2019 Erster Beigeordneter erhält Ernennungsurkunde
Stadt-Spiegel vom 08.01.2019 Freie Bahn für Rauterkus
RP vom 07.01.2019 Wahlverfahren für Rauterkus war in Ordnung
WZ vom 27.12.2018 Erster Beigeordneter stellt sich vor
RP vom 19.12.2018 Überraschender Überschuss im Haushalt
RP vom 04.12.2018 Erst mal keine Fritzsche-Nachfolge?
RP vom 23.11.2018 Vorerst letzter Vorhang fällt im März 2019
RP vom 13.11.2018 Zentrum für Aussiedler und Flüchtlinge
WZ vom 11.11.2018 Blinde sollen die Wege bald besser finden
RP vom 11.11.2018 Bessere Orientierung für Blinde geplant
RP vom 10.11.2018 Feldahorne statt Kirschbäume auf dem Petershof
RP vom 08.11.2018 Neuer Beigeordneter nimmt Wahl an
RP vom 07.11.2018 Michael Rauterkus ist neuer Erster Beigeordneter in Nettetal
RP vom 07.11.2018 Blindenleitsystem Thema im Sozialausschuss
RP vom 05.11.2018 WIN kritisiert Auswahlverfahren für Beigeordneten
RP vom 05.11.2018 Rat wählt Schönfelder-Nachfolger
RP vom 11.10.2018 Hindernisse stoppen Sehbehinderte
RP vom 08.10.2018 Vermarktung: Fraktionen stehen hinter „Nettetal-West“
Extra-Tipp vom 07.10.2018 Ratsmitglieder sollten aufwachen
RP vom 17.09.2018 Keine Bedenken gegen Millionen-Invest
RP vom 07.09.2018 Rendezvous mit der Politik
Stadt-Spiegel vom 29.08.2018 Diese Wand muss weg!
RP vom 13.07.2018 Nettetals Ringen um neuen Beigeordneten
WZ vom 10.07.2018 Verwaltung braucht neuen Beigeordneten
RP vom 09.07.2018 Stadt sucht Ersten Beigeordneten und will Aufgaben neu verteilen
RP vom 09.07.2018 Petershof: Planungsausschuss vertagt Entscheidung
RP vom 25.06.2018 Politiker lehnen öffentliches W-Lan ab – zumindest vorerst
RP vom 20.06.2018 Nettetal bereitet sich auf Jubiläum vor
RP vom 14.06.2018 In Nettetal blüht es
RP vom 14.06.2018 300 Jahre alte Buche auf Leuther Friedhof soll gefällt werden
RP vom 30.05.2018 Busverkehr: SPD scheitert erneut mit Antrag
RP vom 19.05.2018 Debatte um Verwaltungsspitze vertagt
RP vom 16.05.2018 WIN-Fraktion scheitert mit Antrag an Kommunalaufsicht
RP vom 14.05.2018 Verwaltung wirbt in Schulen für Politik-Praktikum
WZ vom 10.05.2018 Dezernate: Wagner will Entscheidung vertagen
RP vom 10.05.2018 Wagner will erst im Sommer über Schönfelder-Nachfolge diskutieren
WZ vom 07.05.2018 WIN-Fraktion will Verwaltung um ein Dezernat verkleinern
RP vom 07.05.2018 WIN will Verwaltungsspitze verschlanken
RP vom 30.04.2018 Realschule Kaldenkirchen wird saniert
WZ vom 28.03.2018 Stadt will Asylheime weiter nutzen
RP vom 28.03.2018 Stadt plant bei Flüchtlingen neu
RP vom 15.03.2018 Müllumlade: Rat besteht auf Mediator
Extra Tipp am Sonntag vom 09.03.2018 Landrat Coenen sieht keine Notwendigkeit für Moderator
RP vom 05.03.2018 Blaue Fraktion scheitert bei Anliegerbeiträgen
Stadt-Spiegel vom 02.03.2018 Reinen Wein einschenken
RP vom 22.02.2018 Lehrschwimmbecken soll in Breyell bleiben
RP vom 19.02.2018 Ratsmehrheit gegen weitere Schrumpfkur
RP vom 31.01.2018 WIN will schnelles Internet für alle städtischen Gebäude
Extra Tipp am Sonntag vom 15.01.2018 Stimmungslage eindeutig: Kein WLZ!
RP vom 12.01.2018 Stadt schließt Steuererhöhungen aus
WZ vom 22.12.2017 Venete: Politik stimmt für Neubewertung der WLZ-Ansiedlung
RP vom 21.12.2017 Stadtrat: Venete-Neustart ist gefährdet
RP vom 18.12.2017 Politiker stimmen gegen höhere Versorgungsquote
Stadt-Spiegel vom 01.12.2017 Höhere Nahverkehrsqualität in Nettetal
Stadt-Spiegel vom 29.11.2017 Hilfe zur Selbsthilfe
RP vom 29.11.2017 WIN fordert Kita-Plätze für alle Dreijährigen
RP vom 24.11.2017 Stadt will ihren Internetauftritt vereinfachen
RP vom 23.11.2017 WIN stichelt gegen Bürgermeister
RP vom 21.11.2017 Lügenvorwurf gegen AfD-Ratsherrn Manfred Schmitz
Extra Tipp am Sonntag vom 19.11.2017 Gegen Müll in VeNeTe
RP vom 11.11.2017 Obdachlose ziehen bald an Bahnhofstraße
RP vom 21.10.2017 Vorhaben darf nicht zur Belastung werden
RP vom 11.10.2017 Einigkeit im Rat: Brunnen in Lobberich wird erhalten
Stadt-Spiegel vom 06.09.2017 Brunnen am Park bleibt erhalten
RP vom 02.09.2017 Wir sind Brunnenretter
RP vom 02.09.2017 Ein Brunnen und ganz viele Retter
Stadt-Spiegel vom 16.08.2017 Der Brunnen soll bleiben!
WZ vom 11.08.2017 Brunnen im Ingenhovenpark: Politiker wollen Abriss verhindern
RP vom 10.08.2017 Ingenhovenpark: Vier Fraktionen wollen einen Brunnen retten
RP vom 24.07.2017 CDU und AfD Politiker stimmen gegen Brunnen
RP vom 04.05.2017 Radwegenetz in Nettetal soll besser werden
WZ vom 03.05.2017 Experte empfiehlt Radwegenetz-Ausbau
RP vom 07.04.2017 Neue Kitas für Breyell und Kaldenkirchen
RP vom 18.03.2017 Gesamtschule weist 86 Kinder ab
RP vom 08.03.2017 Mastbetrieb: Auch SPD hat Fragen
RP vom 11.02.2017 Mehr Geld für Ausschussvorsitzende
RP vom 04.02.2017 CDU und SPD streiten über Straßennamen
RP vom 01.02.2017 6,3 Millionen Euro für die Werner-Jaeger-Halle
RP vom 19.01.2017 Werner-Jaeger-Halle wird saniert und erweitert
RP vom 17.01.2017 Politiker diskutieren morgen über Werner-Jaeger-Halle
RP vom 12.01.2017 Drei Konzepte für Werner-Jaeger-Halle
RP vom 20.12.2016 Grundschule Leuth ist gesichert
WZ vom 09.12.2016 Nettetal verabschiedet den Haushalt für das Jahr 2017
RP vom 09.12.2016 Breite Ratsmehrheit trägt den Haushalt 2017
RP vom 02.12.2016 Politiker stimmen für höhere Kitabeiträge
GN vom 10.11.2016 Scheich-Skandal: Alle gegen Hajo Siemes
RP vom 05.11.2016 Scheich-Picknick sorgt erneut für Eklat im Nettetaler Stadtrat
WZ vom 04.11.2016 Scheich-Picknick: WIN-Ratsmitglied Hajo Siemes im Kreuzfeuer der Kritik
RP vom 06.10.2016 In Kitas fehlen 25-Stunden-Plätze
RP vom 01.10.2016 Neue Kita-Satzung: Ohne Widerspruch keine Erstattung
RP vom 28.09.2016 Kita-Plan: Zweites Kind nicht mehr gratis
RP vom 17.09.2016 Guter Start für „Nettetaler Schulweg“ (Stellungnahme
WIN zur Schulentwicklungsplanung im Bereich der Sekundarstufe) (Stellungnahme
WIN bzgl. Abgrenzung zur AfD Nettetal)
RP vom 09.09.2016 Parlamentarisches Nachspiel — Picknick wird Politikum
RP vom 09.09.2016 Umstrittenes Picknick in Nettetal: Rheinisch-Bergischer Kreis erteilte Scheich eine Absage
RP vom 09.08.2016 Scheich-Picknick: Jetzt spricht Wagner
RP vom 06.08.2016 Flüchtlinge helfen bei Scheich-Picknick
WZ vom 06.08.2016 Flüchtlinge bereiten Scheich-Picknick vor
RP vom 06.08.2016 Flüchtlinge sind Scheich bei Picknick zu Diensten
RP vom 05.08.2016 Flüchtlinge halfen bei Scheich-Picknick
Stadt-Spiegel vom 02.08.2016 Die Baustelle („Kneppenhof“ in Hinsbeck Glabbach)